Produkt zum Begriff Bemessung:
-
1St. Wago 855-305/250-501 Aufsteck-Stromwandler Primärer Bemessung
Aufsteck-Stromwandler Primärer Bemessungsstrom 250 A Sekundärer Bemessungsstrom A Bemessungsleistung VA Genauigkeitsklasse 1
Preis: 24.81 € | Versand*: 4.90 € -
Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion Teil 1 (Wommelsdorff, Otto~Albert, Andrej~Fischer, Jürgen)
Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion Teil 1 , Die Neuauflage behandelt durchgehend die Deutsche Fassung der DIN EN 1992-1-1 (2011), den nationalen Anhang (2013) sowie die aktuelle A1-Änderung (2015). Alle Beispielsrechnungen erfolgen gemäß den Vorgaben dieser Normen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 11., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20170502, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wommelsdorff, Otto~Albert, Andrej~Fischer, Jürgen, Auflage: 17011, Auflage/Ausgabe: 11., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Keyword: Balken; Beton; Betonbau; Bewehrung; Platte; Querkräfte; Sicherheit; Stahl; Stahlbeton; Baustoff; Baustoffe; DIN 1045; DIN EN 1992-1-1; Eurocode; Eurocode 2; Gebrauchstauglichkeit; Plattenbalken; Schnittgrößenermittlung; Sicherheitskonzept, Fachschema: Beton / Stahlbeton~Stahlbeton, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Hochbau und Baustoffe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 404, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien, Länge: 244, Breite: 174, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783846203316 9783804150300 9783804150218 9783804150041 9783804149816 9783804140288 9783804139657, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion - Teil 2 (Wommelsdorff, Otto~Albert, Andrej~Fischer, Jürgen)
Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion - Teil 2 , In bewährter Weise zeigt die Neuauflage des Teils 2 die Bemessung und Konstruktion von Stützen und Sondergebieten des Stahlbetonbaus mit ihren Hintergründen sowie konkreten und detaillierten Anwendungsbeispielen. Dabei werden auch bauaufsichtlich eingeführte Norm DIN EN 1992-1-1 (Eurocode 2) (2011) mit zugehörigem Nationalem Anhang NA (2013), die A1-Änderung (2015) sowie die Erläuterungen zu dieser Norm im DAfStb-Heft 600 (2020) berücksichtigt. Des Weiteren erfolgte die Berücksichtigung der, aus der vollständigen Überarbeitung der DAfStb 220 und 240 entstandenen DAfStb-Hefte 630 "Bemessung nach DIN EN 1992 in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit" (2018) und 631 "Hilfsmittel zur Schnittgrößenermittlung und zu besonderen Detailnachweisen bei Stahlbetontragwerken" (2019). Alle Beispielrechnungen erfolgen gemäß den vorgenannten Normen. Die Neuauflage richtet sich damit sowohl an Student:innen des Bauingenieurwesens als auch an die in der Praxis tätigen Ingenieur:innen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 10., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210910, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Werner-Ingenieur-Texte##, Autoren: Wommelsdorff, Otto~Albert, Andrej~Fischer, Jürgen, Auflage: 21010, Auflage/Ausgabe: 10., aktualisierte Auflage, Keyword: Beton; DIN 1045; DIN EN 1992-1-1; Durchstanzen; Eurocode; Eurocode 2; Stabwerk; Stahl, Fachschema: Bau / Baustoff~Baustoff~Bau / Bautechnik~Bautechnik~Bau / Hochbau~Hochbau~Beton / Stahlbeton~Stahlbeton, Fachkategorie: Hochbau und Baustoffe, Fachkategorie: Konstruktiver Ingenieurbau, Baustatik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Länge: 242, Breite: 174, Höhe: 25, Gewicht: 643, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Laschet, Carsten: Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung
Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung , Dieses Buch beantwortet Fragen, die sich jeder Geschäftsführer bzw. jede Geschäftsführerin stellen sollte! Die erfahrenen Autoren Carsten Laschet und Franz Held geben einen Überblick über die Grundgebote der Geschäftsführungstätigkeit von der Risikominimierung über die Haftungsprophylaxe bis zur Versicherbarkeit persönlicher Haftungsrisiken. Neben der Darstellung von Unternehmens-D&O-Versicherungslösungen werden auch die Möglichkeiten individueller Absicherung durch persönliche D&O-Policen erläutert. So gibt das Buch neben praktischen Tipps zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung und der Vermeidung persönlicher Inanspruchnahmen auch eine Entscheidungshilfe für bedarfsgerechten D&O-Versicherungsschutz. Neu in der 4. Auflage: Zwei Sonderbeiträge der Gastautoren Dr. Wolfram Desch zum Thema "Aktuelle Entwicklungen in der Insolvenzrechtshaftung" sowie Oliver Lange zum Thema "Entgeht der Geschäftsführer der Haftung für eine Entscheidung, indem er eine anwaltliche Empfehlung einholt?". , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.80 € | Versand*: 0 €
-
Ist die Bemessung normgerecht?
Um diese Frage zu beantworten, müsste man wissen, auf welche Norm sich die Bemessung bezieht und ob alle relevanten Vorgaben und Anforderungen dieser Norm erfüllt wurden. Ohne weitere Informationen ist es schwierig zu sagen, ob die Bemessung normgerecht ist.
-
Wie erfolgt die Bemessung von Zeichnungen?
Die Bemessung von Zeichnungen erfolgt in der Regel anhand von Maßstäben, die das Verhältnis zwischen der Größe der Zeichnung und der tatsächlichen Größe des Objekts darstellen. Dabei werden die Abmessungen der einzelnen Elemente auf der Zeichnung festgelegt, um eine genaue Darstellung des Objekts zu ermöglichen. Die Bemessung kann sowohl in metrischen als auch in imperialen Einheiten erfolgen, je nach den Anforderungen des Projekts.
-
Wie erfolgt die Bemessung einer technischen Zeichnung?
Die Bemessung einer technischen Zeichnung erfolgt durch das Hinzufügen von Maßen und Toleranzen zu den einzelnen Elementen der Zeichnung. Dies ermöglicht es, die genauen Abmessungen und Spezifikationen eines Bauteils festzulegen, um sicherzustellen, dass es korrekt hergestellt und montiert werden kann. Die Bemessung erfolgt in der Regel unter Verwendung von Normen und Standards, um eine einheitliche und eindeutige Kommunikation zu gewährleisten.
-
Wie erfolgt die Bemessung bei einer technischen Zeichnung?
Die Bemessung bei einer technischen Zeichnung erfolgt durch das Hinzufügen von Maßangaben zu den einzelnen Elementen der Zeichnung. Diese Maßangaben geben die genauen Abmessungen und Positionen der Elemente an und ermöglichen es, das Objekt genau nachzubauen oder zu fertigen. Die Bemessung kann sowohl in absoluten Maßeinheiten (z.B. Millimeter) als auch in relativen Maßeinheiten (z.B. Verhältnis zu anderen Elementen) erfolgen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bemessung:
-
Schadensersatz bei Verkehrsunfällen (Almeroth, Thomas)
Schadensersatz bei Verkehrsunfällen , Zum Werk Das Nachschlagewerk befasst sich mit den vielfältigen Schadensgruppen, die im verkehrsrechtlichen Rechtsstreit relevant werden können. Insbesondere für die Rechtsanwaltschaft, die nur gelegentlich verkehrsrechtliche Fälle betreut, ist die Fülle der möglichen Anspruchsgrundlagen nur schwer erkennbar. Das neue Nachschlagewerk stellt die in Betracht kommenden Schadenspositionen systematisch vor und erläutert die erfolgreiche Geltendmachung näher. Die einzelnen Schadenspositionen werden in der Tiefe, auch mit Blick auf sehr spezielle Probleme erörtert. Vorteile auf einen Blick umfassender Überblick durch eine speziell auf das Schadensrecht bei Verkehrsunfällen zugeschnittene Darstellung ermöglicht auch verkehrsrechtsfremden Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten eine schnelle Einarbeitung beinhaltet die aktuelle Literatur und Rechtsprechung mit Stand Anfang 2023 mit besonderem Hauptaugenmerk auf die Praxis Zielgruppe Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Almeroth, Thomas, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Haftung; Haftungsquote; Personenschaden; Sachschaden; Mithaftung; SGB; BGB; Verkehrsunfall, Fachschema: Recht~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Schadensersatz, Zivilprozess, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: XXXIII, Seitenanzahl: 686, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 224, Breite: 141, Gewicht: 741, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Wundmoulage Dickdarmaustritt nach Verletzung der Bauchdecke
Diese Moulage stellt eine Verletzung der Bauchdecke dar mit austretendem Dickdarm. Sie eignet sich hervorragend für eine realistische Notfallsimulation im Notfalltraining. Die Moulage ist selbsthaftend, kann jedoch auch für länger andauernde Übungseinsätze mit einem speziellen Hautkleber am Simulationspatienten bzw. an der Puppe befestigt werden. Dieser ist unter der Artikel-ID 6263 erhältlich.     Produktdetails Anatomische Moulage eines Dickdarmaustritt selbsthaftend / bei länger andauerndem Training empfiehlt sich ein Spezial- Hautkleber ( Art.-ID 6263) Lieferumfang Moulage Dickdarmaustritt Aufbewahrungsbox
Preis: 510.51 € | Versand*: 4.90 € -
Maneshkarimy, Faraz: Schadensersatz statt der Vindikation
Schadensersatz statt der Vindikation , Seit jeher wird der vindikatorische Herausgabeanspruch - als Prototyp des dinglichen Anspruchs - strikt von Ansprüchen schuldrechtlicher Art unterschieden. Dabei ist die dogmatische Klärung des Vindikationsanspruchs bis heute nicht erschöpfend gelungen und dessen genauer Inhalt noch immer umstritten. Insbesondere für die Frage nach der Anwendbarkeit von den Vorschriften des allgemeinen Schuldrechts auf den Vindikationsanspruch entfaltet diese Diskussion, welche durch die vielbeachtete Entscheidung des BGH vom 18.03.2016 (NJW 2016, 3235) nochmals deutlich an Brisanz gewonnen hat, praktische Bedeutung. Für Faraz Maneshkarimy bietet diese anhaltende Kontroverse um den Eigentumsherausgabeanspruch Anlass, um dessen Rechtsnatur und Verhältnis zu den Vorschriften des allgemeinen Schuldrechts unter Berücksichtigung der sog. Sperrwirkung des EBV im Rahmen einer tiefschürfenden Analyse auf den Grund zu gehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie erfolgt die Ablesung und Bemessung der Heizkostenverteiler?
Die Ablesung der Heizkostenverteiler erfolgt in der Regel durch einen Ablesedienst, der die Verbrauchswerte regelmäßig abliest. Die Bemessung der Heizkosten erfolgt anhand der abgelesenen Verbrauchswerte und der individuellen Heizkostenverteilung, die auf den einzelnen Wohnungen basiert. Dabei werden Faktoren wie die Wohnungsgröße, die Lage der Wohnung im Gebäude und die Außentemperatur berücksichtigt.
-
Wie wird die Toleranzangabe bei der Bemessung angegeben?
Die Toleranzangabe bei der Bemessung wird in der Regel als Plus-Minus-Wert angegeben. Zum Beispiel könnte eine Toleranz von ±0,5 mm bedeuten, dass der tatsächliche Wert um maximal 0,5 mm von dem angegebenen Wert abweichen darf. Diese Toleranzangabe ermöglicht es, die akzeptable Abweichung bei der Herstellung oder Messung eines Bauteils zu berücksichtigen.
-
Wie werden Traglasten bei der Bemessung von Stahlkonstruktionen im Bauwesen berücksichtigt? Wie beeinflussen unterschiedliche Materialstärken und Konstruktionsformen die Bemessung im Stahlbau?
Traglasten werden bei der Bemessung von Stahlkonstruktionen durch die Berücksichtigung von Lastannahmen, Sicherheitsfaktoren und Normen berücksichtigt. Unterschiedliche Materialstärken und Konstruktionsformen beeinflussen die Bemessung im Stahlbau, da sie die Tragfähigkeit und Stabilität der Konstruktion beeinflussen können. Eine sorgfältige Analyse und Berechnung sind daher entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Stahlkonstruktionen im Bauwesen.
-
Wie erfolgt die Bemessung bei einer symmetrischen technischen Zeichnung?
Bei einer symmetrischen technischen Zeichnung erfolgt die Bemessung in der Regel von einer Bezugslinie oder einem Bezugspunkt aus. Die Maße werden dann entweder von diesem Bezugspunkt aus in beide Richtungen gleichmäßig verteilt oder von der Bezugslinie aus gemessen und auf beide Seiten übertragen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Symmetrie der Zeichnung gewahrt bleibt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.